Drehbuch und Musik (2006): Peter Brandenberger
Pressebericht (Quelle: shn.ch, 30.06.2006)
Löhninger Primarschüler führen zur WM ein Fussballmusical auf
Trotz der Niederlage der Schweizer Nationalmannschaft gegen die Ukraine: In Löhningen geht die Fussball-WM weiter.
Löhningen Die Erstklässler aus Löhningen zeigten am Mittwoch und am Donnerstag ihre eigene WM-Geschichte vor ausverkauften Rängen im Mehrzwecksaal der Turnhalle. In den Frühlingsferien schrieb ihr Klassenlehrer Peter Brandenberger seinen Schützlingen ein WM-Musical. Er schneiderte den Kindern die Rollen auf den Leib und komponierte WM-Lieder. In nur acht Wochen übten sie das Stück ein. Singend, tanzend und schauspielernd studierten sie im Schulhaus den Ablauf ein. Die Erstklässler auf der Bühne sowie die Zweit- und Drittklässler im Chor zeigten zwei professionelle Darbietungen mit viel Spielfreude, Charme und unterschwelligem Witz. Einfach weltmeisterlich.
Die Löhninger Nationalmannschaft, unter ihrem Trainer Köbi Kühn, versiebte ihr erstes Qualifikationsspiel gegen die Italiener mit einer 0:12-Kanterniederlage. Und all das nur, weil ein erboster Zauberer alle Fussbälle in schwarz-weiss gefleckte Würfel verwandelt hat.
In seiner Not «castete» Kühn potenzielle Ersatzbälle. Aber weder der zu schwere Medizinball noch der viel zu grosse Gymnastikball stellten eine brauchbare Alternative dar. Auch der Basketball eignete sich nicht für einen ernsthaften Fussballmatch. Der Vorschlag, mit einem Rugby-Ei zu spielen, brachte die Kicker endgültig aus der Fassung. Als Kühn letztlich das Handtuch werfen wollte, hatte ein Schüler die rettende Idee. Frisch motiviert und voller Tatendrang stellte sich das Löhninger Nationalteam dem letzten Qualifikationsspiel gegen die Franzosen und zog schliesslich ins Finale ein. Einfach weltmeisterlich. Oder doch nur ein Traum?
Drehbuch und Musik (2007): Peter Brandenberger
Als eine Plastikpuppe, ein Teddybär und ein Miniroboter wegen "moderneren" Spielzeugen ausgemustert werden und aus dem Kinderzimmer fliegen, beginnt für sie ein turbulentes Abendteuer. Auf der Suche nach neuen Aufgaben machen sie spannende Bekanntschaften. Werden sie je wieder jemanden finden, der sich an ihnen erfreuen wird?
Pressestimme (Andelfinger Zeitung)
...ein Hit für Klein und Gross ist die Aufführung mit coolen Liedern und der faszinierenden Story auf jeden Fall.
Drehbuch und Musik (2007): Peter Brandenberger
Eine in Bethlehem wohnende Maus, ist nicht gerade erfreut, als sie erfährt, dass die Geburt Jesus ausgerechnet in ihrem Stall stattfinden soll.
Das Musical erzählt die Weihnachtsgeschichte aus einem bisher unbekannten Blickwinkel.